
Seit 1988
organisieren wir, die Mitglieder der Bauernquelle als landwirtschaftlicher Direktvermarkterverein den wöchentlichen Brucker Bauernmarkt in Fürstenfeld.
Anfangs diente die Alte Molkerei neben dem Volksfestplatz als Verkaufsort. Bereits 1993 zog der Bauernmarkt auf das Klostergelände ins Haus 10 und befindet sich auch heute noch auf dem Gelände.
In den wetterunabhängigen sowie rustikalen Räumlichkeiten der Tenne stehen wir jeden Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr mit unseren frischen, abwechslungsreichen, regionalen, saisonalen, vielfältigen und naturnahen Lebensmitteln von bester Qualität bereit.
Bei uns finden Sie bis zu 1618 Produkte von Gemüse, Obst, Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Butter, Backwaren, Bier, Mehl bis Honig und vieles mehr. In uriger Atmosphäre können Sie in Ruhe durch unser reichhaltiges Sortiment an Qualitäts-Produkten stöbern oder sich eine kleine Auszeit am Imbiss gönnen.
Durch den unmittelbaren Kontakt zu unseren Kunden, mit den offenenen Gesprächen, wissen wir stets, was Ihnen wichtig ist. So versuchen wir kontinuierlich, Ihre Anliegen und Wünsche zeitnah umzusetzen.
Eine Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern WiR (Wirtschaft und Regionales) als auch dem Ernährungsrat im Landkreis Fürstenfeldbruck liegt uns sehr am Herzen.
Stolz sind wir auf das Miteinander und den Zusammenhalt der Standbetreiber auf dem Brucker Bauernmarkt. So leben und lieben wir die Traditionen unserer großen Bauernmarktfamilie.
Lassen Sie sich deshalb von Zeit zu Zeit von unseren Aktionen überraschen!
Für Ihre langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bei Ihnen bedanken und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.
Weitere Mitglieder der Bauernquelle
finden Sie im Regionalen Einkaufsführer des Landratsamtes Fürstenfeldbruck.
240319_LRA_Regio_Einkaufsfu__hrer_100x210_19Mar24_online.pdf (lra-ffb.de)

Ernährungsrat
Das oberste Ziel des Ernährungsrats ist es, einen Weg für die regionale und nachhaltige Lebensmittelversorgung für die Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck zu schaffen.
Qualitäts- und Herkunftssiegel
Viele unserer Betriebe zeichnen sich durch die besten Qualitäts- und Herkunftssiegel aus.
Mehr über unserer einzelnen Betriebe erfahren Sie hier.
Erläuterungen der einzelnen Siegel erhalten Sie durch einen Klick auf das jeweilige Bild.